
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular von Servas International. Anschliessend führst du ein Informationsgespräch mit einem Servas Mitglied, bezahlst den Jahresbeitrag an den Verein und füllst dein Online-Profil sowie deinen LoI (Letter of Introduction) aus.
Hier findest du eine detaillierte Anleitung.
Das Interview ist ein wesentlicher Bestandteil der Anmeldung bei Servas. Alle neuen Mitglieder sollen ein erfahrenes Mitglied aus ihrer Region treffen, um die Ideen & Regeln von Servas zu besprechen und um allfällige Fragen klären zu können.
Der LoI ist ein selbst geschriebenes Dokument mit wichtigen Informationen zu deiner Person, wie Name, Alter, geplante Reiseländer, Beschreibung deiner Interessen, etc. Es wird vom Sekretär für gültig erklärt und dient dazu Gastgebern zeigen zu können, dass du ein aktives Servas-Mitglied bist. Ausserdem erfahren so die von dir angefragten Gastgeber etwas über dich noch bevor sie dich getroffen haben. Der LoI kann auf deinem Online-Profil ausgefüllt werden. Eine Anleitung findest du hier.
Es gibt international gültige Regeln an die du dich halten solltest. Du findest sie hier.
Die meisten Länder sind mittlerweile auf der Onlineplattform aufgeschaltet, jedoch gibt es immer noch einige wenige, die noch nicht online sind. Falls du dein gewünschtes Reiseland nicht findest, kannst du dich hier bei unserem Sekretariat melden und nach der pdf-Länderliste fragen.
Bei Problemen mit Servas kannst du dich an den Länderverantwortlichen wenden. In vielen grösseren Ländern gibt es Regionalkoodinatoren (regional coordinator) an die du dich wenden kannst. Bei Problemen mit Gastgeber wende dich spätestens nach deiner Reise an das Sekretariat von Servas Schweiz.



